Auf dieser Seite werden die Gemeinschaftsproduktionen von DBH & friends vorgestellt.
Camino-Bicicletta
Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg. Die Landschaft wird zur Seelenlandschaft. Live-Hörspiel von und mit Heinz-Georg Schenke und dem Bühnenhörspieler.
Jazz-Krimi-Hörspiele

am 05.11.2015
Foto: Siegfried Malinowski
Wolfgang Rosen und die Band Just4fun sind zusammen DIE KRIMI JAZZER. Sie präsentieren spannende und humorvolle Kurzkrimis mit viel Live-Musik.
Watson & Holmes
Als Sir Arthur Conan Doyle im 19. Jahrhundert das brilliante Detektivgehirn Sherlock Holmes und seinen Freund Doktor John H. Watson erschuf, war ihm sicher nicht bewusst, dass seine Figuren und Geschichten bis heute Grundlagen vieler Kriminalerzählungen sein würden. DER BÜHNENHÖRSPIELER als Sherlock Holmes und Heinz-Georg Schenke als sein Chronist Doktor Watson präsentieren das Live-Hörspiel spannend und humorvoll.
Lord Arthur
Die Gesellschaftssatire des spätviktorianischen Englands aus der Feder des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (1854 – 1900) als Bühnenhörspiel.
Die Schatzinsel
Der Piratenklassiker von Robert Louis Stevenson als Bühnenhörspiel.
Weihnachtslied
Weihnachtliche Geistergeschichte in fünf Strophen nach Motiven des englischen Schriftstellers Charles Dickens (1812 – 1870).
Herbstrosen
Texte, Musik & Gesang
Besinnliche und humorvolle Gedichte und Geschichten zum Herbst als Jahreszeit und zum Herbst des Lebens. Eingebettet in gefühlvoller Musik.
Das Vermächtnis des Karsten Andressen
Bühnenhörspiel nach dem Roman von Anna Asmuth-Classen
Nach Karsten Andreesens Tod findet sein Sohn Jan einen Brief, in dem ihn sein Vater auffordert, nach Amrum zu reisen und dort Ruth Matthiesen aufzusuchen. Jan kann sich gut an Ruth erinnern, denn sie war sein Kindermädchen, bis er in die Schule kam. Doch was hat sie mit seiner Vergangenheit zu tun, die sein Vater im Brief auf geheimnisvolle Weise beschwört? Jan reist nach Amrum und hat immer mehr das Gefühl, dass Ruth eine Begebenheit vor ihm und ihrer Tochter Kirsten verbirgt, die ihr gesamtes Leben nachhaltig beeinflusst hat. Was ist damals geschehen, und welche Rolle hat Jans verstorbener Bruder in dieser Sache gespielt?
Danke, Afrika!
Reiseerzählung von Gabi “LaraAna” Grabwoski.
Vorgetragen von der Autorin und dem Bühnenhörspieler.
Tänze in der Nacht
Sanfte Seelenklänge in rauen Zeiten
… ein literarisches Konzert mit Wolfgang Rosen und Sitara
Wolfgang Rosen liest Gedichte der Lyrikerin Liselotte Fritsch-Voelkner (1908-1998). Die Gedichte werden verwoben mit Liedern der Sängerin und Songwriterin SITARA (sitaramusic.de). Das Besondere: SITARA ist die Enkelin von Liselotte Fritsch-Voelkner.
.